next up previous contents index
Next: 5.3 Programmstart Up: 5 Rechnerprogramm Previous: Einschränkungen

5.2 Programmiersprache

Für die Programmierung wurde die Programmiersprache C++ gewählt, der Berechnungskern in ANSI C++, für die Oberfläche die Klassenbibliothek MFC. Bedingt durch die MFC ist das Programm nur unter tex2html_wrap_inline6873 lauffähig, bedingt durch die 3-dimensionale tex2html_wrap_inline6875-Ausgabe auch nur, wenn diese von der Betriebssystemversion bereits unterstützt wird (getestet: NT 3.51 - OK, NT 4.0 - OK, Win95B - OK, Win95A wahrscheinlich auch, vorausgesetzt es werden die entsprechenden DLLs installiert, nicht lauffähig unter Win31, nicht getestet). Der Berechnungskern dürfte jedoch auf allen Rechnertypen laufen, für die ANSI C++ Compiler verfügbar sind. Die erzeugten Ausgabedateien *.imp im Binärformat sind kompatibel mit denen anderer Betriebssysteme (getestet: Linux, demzufolge wohl auch alle anderen tex2html_wrap_inline6877-Derivate), vorausgesetzt die Datentypen int und double haben eine Größe von 4 Byte bzw. 8 Byte. Es ist durchaus möglich, falls man einen relativ langsamen Wintel-Rechner benutzt, nur die Eingabefiles mit diesem Rechner zu erzeugen, diese dann auf einem größeren Rechner rechnen zu lassen, die Ausgabe erfolgt dann wieder auf dem Wintel. Sinnvoll ist das jedoch nur bei umfangreichen Kennfeld-Berechnungen, die Auslegung erfolgt selbst auf einem bereits etwas betagten 486er in wenigen Sekunden.


next up previous contents index
Next: 5.3 Programmstart Up: 5 Rechnerprogramm Previous: Einschränkungen