Next:
Abbildungsverzeichnis
Up:
Radialverdichter
Previous:
Radialverdichter
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Einleitung
1 Grundlagen der Stufe
1.1 Thermodynamische Grundlagen
1.2 Wirkungsgrade
1.3 Kennzahlen
2 Auslegung
2.1 Die erforderlichen Eingabedaten
Geschwindigkeitspläne des Laufrades
2.2.2 Vorgabe von
Vorgabe von
2.3 Umfangsgeschwindigkeit am Laufradaustritt
2.3.1 Frei ansaugende Stufe
2.3.2 Zwischenstufe
2.4 Berechnung der Stufe
2.4.1 Umgebungszustand, nur frei ansaugende Stufe
Geschwindigkeitspläne, Arbeitszahl
und Umfangsgeschwindigkeit
4.1 Laufrad
Zustand am Radeintritt
Zustand am Radaustritt, Radius
, Breite
B
2
4.2 Ausgleichsbereich
Zusätzliche Verluste
2.5.2 Leitrad
Leitradeinlauf
Leitraddiffusor
2.4.7 Isentroper aerodynamischer Wirkungsgrad der Stufe
2.4.8 Fehlende Werte
2.5 Geometrische Details
Laufrad
Leitrad
3 Teillastverhalten
3.3 Vorgabe von
und
Laufrad
Zustand am Radeintritt
Geschwindigkeitsplan am Radeintritt
Geschwindigkeitsplan am Radaustritt
Zustand am Radaustritt
Laufradverlust
Ausgleichsbereich, zusätzliche Verluste, Leitrad
Vorgabe von
und
Vorgabe von
und
4 Verlustrechnung
Laufrad
Ermittlung des Verlustes im Ausgleichsbereich, ,,hydraulische`` Methode
4.3 Reibungsverlust im schaufellosen Ringraum
Zusätzliche Verluste
5 Rechnerprogramm
Einschränkungen
5.2 Programmiersprache
5.3 Programmstart
5.4 Eingabedialogfeld
5.5 Berechnung
5.6 Ausgabe der berechneten Werte
5.6.1 Ausgabe im Textformat
5.6.2 Grafische Ausgabe
5.6.3 Kennfeld
5.7 Ausgabe der empirischen Diagramme
5.8 Drucken, Seitenansicht
5.9 Speichern, Laden
Schließen, Beenden
5.11 Hilfe
6 Numerische Ergebnisse, Vergleich mit Messungen
VW-Gasturbine
Beispiel Vorlesung Strömungsmaschinen I
6.3 Messung
Literatur
Index
GNU General Public License
Über dieses Dokument ...
Next:
Abbildungsverzeichnis
Up:
Radialverdichter
Previous:
Radialverdichter