next up previous contents index
Next: 5.6.3 Kennfeld Up: 5.6 Ausgabe der berechneten Previous: 5.6.1 Ausgabe im Textformat

5.6.2 Grafische Ausgabe

Über FENSTER - NETZ erhält man die Skelettfläche einer Laufradschaufel in drei Ansichten, über FENSTER - FRONTANSICHT die Frontansicht des Laufrades und des Leitrades, und über FENSTER - SEITENANSICHT den Meridianschnitt und die seitliche Draufsicht auf eine Schaufel. Jeweils für die aktive Ansicht läßt sich der Maßstab entweder beliebig einstellen (Texteingabe in einer Dialogbox) oder halbieren bzw. verdoppeln (am einfachsten über die Buttons der Symbolleiste, aber auch über die Menüleiste sowie über das Kontext-Menü der rechten Maustaste).

Über FENSTER - 3D-ANSICHT gelangt man in ein OpenGl-Fenster, das bisher nur die Skelettfläche aller Laufradschaufeln zeigt, irgendwann aber sowohl Laufrad als auch Leitrad darstellen können soll. Mit den Pfeiltasten kann das Rad gedreht werden.


next up previous contents index
Next: 5.6.3 Kennfeld Up: 5.6 Ausgabe der berechneten Previous: 5.6.1 Ausgabe im Textformat